• Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2022
    • Referierende 2022
    • Sponsoren 2022
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update-Konzept
  • Anmeldung Präsenz
  • Anmeldung Livestream
    • Livestream – Anmeldung
    • Onlinefortbildung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Updates helfen
  • Kontakt
Login

Login
Hämostase Update 2023Hämostase Update 2023
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2022
    • Referierende 2022
    • Sponsoren 2022
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update-Konzept
  • Anmeldung Präsenz
  • Anmeldung Livestream
    • Livestream – Anmeldung
    • Onlinefortbildung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Updates helfen
  • Kontakt

Programm 2022

Das Programm für 2023 ist in Vorbereitung. Nachfolgend finden Sie zur Orientierung das Programm von 2022.

Freitag, 25.03.2022

Begrüßung09:45
Thrombophilie
Christof Geisen, Frankfurt
10:00
Hämostaseologische Diagnostik und Therapie bei Abortneigung
und In-vitro-Fertilisation

Hannelore Rott, Duisburg
10:45
Pause 11:30
Blutungsmanagement unter antithrombozytärer Therapie
Thomas Thiele, Greifswald
12:00
von-Willebrand-Syndrom
Bettina Kemkes-Matthes, Gießen
12:45
Mittagspause13:30
Gentherapien in der Hämophilie
Robert Klamroth, Berlin
14:30
Hot Topic: Immunothrombozytopenie (ITP)
Axel Matzdorff, Schwedt/Oder
15:15
Pause16:00
Gerinnungsdiagnostik
Dirk Peetz, Berlin
16:30
Hot Topic: Antikoagulation trotz angeborener Blutungsneigung?
Katharina Holstein, Hamburg
17:15
Ende 18:00

Samstag, 26.03.2022

  
Thromboseneigung bei Covid-19-Infektion und -Impfung
Cihan Ay, Wien
09:00
Hot Topic: Rezidivierende arterielle Thrombosen trotz
Aggregationshemmung/Antikoagulation

Edelgard Lindhoff-Last, Frankfurt
09:45
Pause 10:30
Hot Topic: Thrombotisch-thrombozytopenische Purpura (TTP)
Johanna A. Kremer Hovinga, Bern
11:00
Diagnostik und Therapie von Beinvenenthrombosen und
Lungenembolien

Rupert Bauersachs, Frankfurt
11:45
Mittagspause12:30
Hot Topic: Atypische Thrombosen
Jörg Herold, Darmstadt
13:15
Hämophilie bei Kindern
Carmen Escuriola Ettingshausen, Mörfelden-Walldorf
14:00
Ende 14:45

Für das Hämostase Update 2023 ist die Zertifizierung beantragt

Das Hämostase Update 2022 wurde mit 14 CME-Fortbildungspunkten zertifiziert.

Für Ihre Teilnahme am Seminar erhalten Sie am Tagungscounter Ihre Teilnahmebestätigung mit den Fortbildungspunkten der (Landes-) Ärztekammer. Bitte scannen Sie vor Ort Ihren Barcode ein oder kleben Sie Ihren Barcode-Aufkleber in die ausliegende Teilnahmeliste ein. Es ist auch möglich, die Teilnahmebestätigung nach der Veranstaltung bei Ihrer zuständigen Landesärztekammer einzureichen, um die Fortbildungspunkte anerkennen zu lassen. Eine Zusendung von Seiten der LÄK an die Teilnehmenden erfolgt nicht.

Ärztinnen und Ärzte aus Österreich und der Schweiz müssen sich vor Ort nicht eintragen. Bitte reichen Sie Ihre Teilnahmebestätigung bei der Ärztekammer ein. Von der österreichischen Ärztekammer werden die Fortbildungspunkte in gleichem Umfang wie in Deutschland als DFP-Punkte anerkannt.

Konzeptentwicklung und Veranstalter

  • med update GmbH
  • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
  • +49 (0) 611 73658-0
  • +49 (0) 611 73658-10
  • info@med-update.com
  • www.med-update.com

Kongressorganisation und Registrierung

  • wikonect GmbH
  • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
  • +49 (0) 611 949154-61
  • +49 (0) 611 949154-99
  • haemostase-update@wikonect.de
  • www.wikonect.de

Schirmherrschaft

Kooperationen



Termin

Hämostase Update

23. und 24. Juni 2023
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

© 2022 med update GmbH

  • Home
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}