• Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update-Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
    • Videos-on-Demand
  • Industrie
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt
Login

Login
Hämostase Update 2023Hämostase Update 2023
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update-Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
    • Videos-on-Demand
  • Industrie
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt

Updates helfen

UH_Logo-457x200

Patenprojekt des Hämostase Updates ist Malaika e.V.

Malaika e.V.

Seit 13 Jahren betreiben die Mitglieder des Malaika-Projekts ein Kinderheim in Njoro, einer kleinen Stadt in der Nähe von Nakuru, der viertgrößten Stadt Kenias.

Etwa 30 Kinder und Jugendliche im Alter von 2 bis 18 Jahren werden im Malaika-Heim betreut.

Das Haus wird von einer kenianischen CBO (Community Based Organisation) geleitet und die Kinder werden von 10 Mitarbeitern/Sozialarbeitern rund um die Uhr betreut. Kristiane Ewert, die Vorsitzende des Vereins, ist 6 bis 8 Monate lang vor Ort und sorgt dafür, dass die Spendengelder gut eingesetzt werden.

Dem Verein stehen zwei Grundstücke mit insgesamt vier Gebäuden zur Verfügung. Mädchen und Jungen sind getrennt untergebracht. Durch die Bewirtschaftung eines eigenen Ackers kann ein Teil des täglichen Gemüsebedarfs gedeckt werden.

Ab dem 3. Lebensjahr besuchen unsere Kinder einen Kindergarten und je nach Leistung bis zum 18. Jahr staatliche, aber auch private Schulen. Nach dem 18. Lebensjahr müssen die Jugendlichen das Waisenhaus offiziell verlassen. Ein von uns gegründetes „Outreach“-Programm sorgt für weitere Betreuung und finanziert gegebenenfalls weiterführende Ausbildung.

           

Wir bemühen uns, Kinder wenn möglich wieder bei ihren Familien einzugliedern. In Hinblick auf die enorme Armut, Krankheiten wie HIV und die weit verbreitete Malaria, mangelhafte Gesundheitsversorgung und weit verbreiteten Alkoholismus ist dies jedoch eine schwere Aufgabe. Viele unserer Kinder sind schwer traumatisiert und brauchen lange, um sich zu erholen.

Unser Schwerpunkt ist die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen: Bildung durch Extra-Unterricht, Angebote einer Bücherei und Mediathek, Computerunterricht mit Mailkontakten nach Deutschland, Förderung von Talenten wie Tanz, Theater, Gesang, Akrobatik und Sport, Selbstbewusstsein durch regelmäßige Diskussionsrunden und Verantwortung für andere Menschen. Die Früchte sind erkennbar.

               

Uns ist klar, dass wir nur eine sehr bescheidene Hilfe leisten können. Das heißt aber für uns nicht, dass wir aufgeben. Im Gegenteil: Wir sind hoch motiviert. Die strahlenden Gesichter der Kinder sind unser Lohn.

Kristiane Ewert, Vorsitzende des Malaika e.V.

Updates unterstützen Hilfsorganisationen

med update stellt sich der gesellschaftlichen Verantwortung und unterstützt hilfsbedürftige Menschen im Ausland.
„Updates helfen“ verbindet die medizinischen Update-Seminare mit förderungswürdigen gemeinnützigen Organisationen.

Malaika e.V.
Wilhelm-Busch-Straße 3
38104 Braunschweig

Infovideo

https://medupdatevideos.s3.eu-central-1.amazonaws.com/malaika-t2.mp4
info@malaika-projekt.de
https://malaika-projekt.de/
Spendenkonto
Malaika Verein
Verwendungszweck: „Hämostase Update“
IBAN: DE13 4306 0967 6002 9841 00
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank

Sponsoren

Konzeptentwicklung und Veranstalter

Kongressorganisation und Registrierung

FAQ/Kontakt

Schirmherrschaft

Kooperationen





Termin

Hämostase Update

16. und 17. Juni 2023
Tagungswerk, Berlin

© 2023 med update GmbH

  • Home
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}